Event-Kalender
13. September 2025 bis 11. Januar 2026, Nürnberg, Deutschland
Das Museum „Frauen in der Einen Welt e.V.“ in Nürnberg zeigt von
13. September 2025 bis 11. Januar 2026 in Zusammenarbeit mit Guldusi die
Ausstellung „Hört die Stimmen der Frauen“ mit Stickereien aus Afghanistan.
Infos finden Sie auf der Seite des Veranstalters Frauenindereinenwelt.
Zur Ausstellung ist ein Katalog zum Preis von 18 Euro erschienen, den Sie auch bei uns im Shop erwerben können. Porto: 2 Euro.
24. – 26. Oktober 2025 – Ruette, Belgien
An diese drei Tage dreht sich alles um den Apfel.
Das Atelier Patchwork et Point compté von Marylène feiert seine 25 Jahre Bestehen. Es gibt drei Tage lang ein vielfältiges Programm bei den Portes ouvertes (Tage der offenen Tür): 20 créateurs sowie die Ausstellung „Pommes, Pommes, Pommes“ in Zusammenarbeit mit Guldusi, von 10 bis 18H an verschiedenen Orten, die Kirche, das Pfarrhaus, Marylènes Geschäft. Selbst werde ich anwesend sein. Entnehmen Sie bitte das ganze Programm dem Blog
Abb. Stickerei Zarlasht
23. – 26. Oktober 2025, Kutzenhausen, Frankreich
La maison rurale de l‘Outre-Fôret feiert seine 20. Festival Point de Croix et Broderie ». Wir sind mit einem Verkaufstand vertreten, in Begleitung der Ausstellung „Stoffe aus fernen Ländern“, von Barbara Wartenberg konzipiert.
Abb.: Stickerei von Shieba
15. und 16. November 2025, Kehl-Goldscheuer, Deutschland
Die international Soroptimist-Gruppe aus Kehl, in Zusammenarbeit mit der Galerie Francoise Lenotre, bitte die Ausstellung „Afghanische Stickereien für die Freiheit“ an. Es werden besondere kleine Suzanis aus unserem Stickprogramm angeboten.
Galerie Francoise Lenotre, Litzhurtstr.5 in 77694 Kehl-Goldscheuer.
Öffnungszeiten: 13-18Uhr.
Der Gesamterlöst kommt Guldusi zu Gute.
Abb.: Stickerei Sosan
15. und 16. Oktober 2025, Rheinau, Deutschland
Wir sind bei den Ortenau-Textiltage dabei und präsentieren die Ausstellung „wenn ich ein Vöglein wär“.
Ganz frisch aus Afghanistan zurückgekommen werden Sie neue Stickereien erwerben können.
Praktische Infos entnehmen Sie der Seite der Stadt Rheinau
Abb. Stickerin Frozan

