Beitrag in der Mitgliederzeitschrift der Patchworkgilde (Nr. 143, 2/2021)
Keep Your Eye on the Oceans
In der Mitgliederzeitschrift der Patchworkgilde erschien ein Bericht über Werke, die sich im Rahmen der Ausschreibung »Keep Your Eye on the Planet« mit dem Meer und den Ozeanen beschäftigen. Neben Hintergrundinformationen wird außerdem der …
Beiträge in der Mitgliederzeitschrift der Patchworkgilde (Nr. 130, März 2018)
COWandMORE
In der Mitgliederzeitschrift der Patchworkgilde erschien ein Bericht über die Rolle von »Kühen« auf den afghanischen Dörfern. Neben Hintergrundinformationen wird außerdem die neue Ausschreibung COWandMORE vorgestellt mit der herzlichen Einladung, sich an diesem Wettbewerb zu beteiligen.
[…] »Warum …
Beitrag in textilkunst international
(45. Jahrgang, Heft 4, Dezember 2017)
Tischlein deck dich!
»Das Ausstellungsprojekt Tischlein, deck dich! ist das Ergebnis einer Zusammenarbeit der kulturellen Einrichtung Beckerischer Mühle aus Luxemburg und der Deutsch-Afghanischen Initiative e.V. (DAI) aus Freiburg.
Auf der sehr stilvollen und gelungenen Vernissage am 16. März 2017 in …
(45. Jahrgang, Heft 4, Dezember 2017)
Beitrag in »Die Gestalt«
(80. Jahrgang 3/2017)
Afghanische Stickobjekte
In »Die Gestalt« erschien ein umfassender Beitrag über das Stickprogramm – mit Hinweis auf die Buchveröffentlichungen und einem visuellen Eindruck durch Abbildungen vieler Stickereien und deren Integration in Textilarbeiten.
»Pascale Goldenberg unterstützt seit 2001/02 Frauen in Afghanistan. Sie …
(80. Jahrgang 3/2017)
Beitrag in Patchwork Professional
01/2017
Gardens Around the World
Begleiten Sie Pascale Goldenberg (DAI e.V., Freiburg) und Sarah Käsmayr durch ein ungewöhnliches textiles Gartenprojekt.
»Die Freude an schönen Gärten teilen sich Menschen aus wohl allen Kulturkreisen, so auch in Laghmani, das in der afghanischen Provinz …
01/2017
Beitrag in filzfun – Zeitschrift für Filzbegeisterte
(Heft 53, Winter 16/17)
Textile Gemeinschaftsgärten
Ein faszinierendes Projekt verbindet Frauen aus Europa und Afghanistan: Gemeinsam haben sie über die Entfernung hinweg an Textilbildern zum Thema Garten gearbeitet. Die Ergebnisse des interkulturellen Austauschprojekts »Gardens Around the World« sind in einer Wanderausstellung und in einem …
(Heft 53, Winter 16/17)
Beitrag in textilkunst international
(44. Jahrgang, Heft 3, September 2016)
Textile Gärten auf Weltreise
Ein unterkultureller Austausch zwischen Textilschaffenden in Europa und afghanischen Stickerinnen
[…] Ein Kernziel des Programmes ist es, mit den Stickarbeiten Brücken zwischen den Kulturen zu schlagen. Es regt dazu an, afghanische Stickereien in Europa zu erwerben …
(44. Jahrgang, Heft 3, September 2016)
Beiträge in der Mitgliederzeitschrift der Patchworkgilde (Nr. 124, September 2016)
Gardens Around the World
Hinter diesem poetischen Titel verbirgt sich die bewegte und spannende Geschichte eines Wettbewerbs, der es europäischen und afghanischen Frauen mittels der Sprache der Textilkunst ermöglicht, miteinander zu kommunizieren. Eine künstlerische Textilarbeit von vier Händen gestalten zu …
Beitrag in textilkunst international
(42. Jahrgang, Heft 3, September 2014)
Ausstellungsprojekt »Aus der Küche, Gefäße, Behälter und Utensilien …«
»Die Ausstellungen, die in Europa von Pascale Goldenberg und der D.A.I. e. V. **) durchgeführt werden, haben immer die Textilarbeiten von Europäerinnen und Europäern gezeigt, deren Ausgangspunkt grundsätzlich ein oder mehrere …
(42. Jahrgang, Heft 3, September 2014)
Beitrag im Lavendelschaf
(46/2014)
„Fäden verbinden“
Im Lavendelschaf erschien ein Bericht über ein afghanisch-deutsches Frauenprojekt von Heliane Keller
»Im Herbst 2012 hörte ich das erste Mal etwas über die „Stickquadrate“ aus Afghanistan. Meine Freundin hatte mit Grundschulkindern einen Filzkurs veranstaltet, in dem diese 8 …
(46/2014)